„Das Malatelier ist für viele Schulen ein pädagogisch zeitgemäßes Angebot, weil eine klare Ordnung besteht, gemeinsame Regeln eingeübt werden, subjektive
Malergebnisse und ein individueller Lernprozess möglich sind.“
ELISABETH WALDER, SCHWEIZER PÄDAGOGIN
Gemeinsam an einem Strang ziehen
Bei meinen regelmäßig stattfindenden Vorschulprojekten und Schul AGs ist es mir wichtig, die Schulen und Kitas bestmöglich zu unterstützen.
Der Rodgauer Kita- und Schularbeitskreis KOMPASS hat Fähigkeiten und Fertigkeiten definiert, die die Kinder bei Schuleintritt können sollten und in ihrer Schullaufbahn erweitern sollten. Hierzu leisten meine Projekte einen wichtigen Beitrag. Kinder und Jugendliche werden über das Malen so unterstützt und gefördert, dass sich das positiv und ganzheitlich auf ihre Fähigkeiten auswirkt. Dies betrifft die bei KOMPASS festgelegten Bereiche: Methodenbereich Lernen lernen, Kognitiver Bereich, Lebenspraktischer Bereich, Bewegungserfahrungen, Sozial-emotionaler Bereich.
Letzterer Punkt betrifft die Werteerziehung. Mit den Rodgauer Schulen teile ich die Werteerziehung, die in der Broschüre 'Mut zur Erziehung' aufgelistet sind und versuche, diese auch beim Malen anzuwenden und zu vermitteln. Diese sehr gute Broschüre beinhaltet die Grundlage für die Werte, besonders im sozial-emotionalen Bereich, es sind gemeinsame Wertvorstellungen formuliert und ein Leitfaden für Konfliktlösungen entwickelt. Erstellt wurden sie von der Gartenstadtschule, der Schule am Bürgerhaus, allen Kindertagesstätten und der Caritas Erziehungsberatungsstelle. Themen dieser Broschüre fließen in unsere gemeinsamen Regeln beim Malen ein, sie werden mit den Kindern besprochen und bei Elternabenden den Eltern vermittelt.
Liebe Eltern, liebe Schüler,
hier findet Ihr die aktuelle AG Eurer Schule. Bitte meldet Euch über das AG-Heft der Schule an. Dies gibt es immer nach den Sommerferien im August/September bzw. nach den Halbjahreszeugnissen im Januar.
Kursort: Kita/Malraum-Rodgau
Info-Elternabend: noch offen
Beginn: Oktober 2019
Ende: 2020
Kurstag:
Gruppe 1: folgt
Gruppe 2: folgt
Anmeldung über den Kindergarten. Informationen erhalten Sie auch im Internet unter:
http://www.rodgau.de/soziales/Kindergaerten/Kita9.html
Kursort: Malraum-Rodgau
Elternabend: 5.2.19
Beginn: 11.2.19
Ende: 17.6.19
Kurstag: Montags 8:00 - 9:00 Uhr
Anmeldung über den Kindergarten.
Kursort: Malraum-Rodgau
Aktuell fortlaufend
Kurstag: Mittwochs 15:15 - 16:00 Uhr
Klassen: 1-4, altersgemischt
Anmeldung über das Kursheft des Fördervereins im September oder im Januar. Informationen erhalten Sie auch im Internet unter: http://www.foerderverein-samb.de/pageID_4218618.html
AG-Malatelier mit der Grundschule 'Gartenstadt-Schule' / Rodgau Nieder-Roden (Projekt seit 2012)
Kursort: Schulintegrierter Malraum in der Heinrich-Böll-Schule, Rodgau
Aktuell fortlaufend
Kurstag: Dienstags 15:00 - 15:45 Uhr
Klassen: 1-4, altersgemischt
Altersgemischtes Malen. Anmeldung über das Kursheft des Fördervereins im September oder im Januar. Informationen erhalten Sie auch im Internet unter:
http://www.http://gartenstadt-schule.de/forderverein/angebot/.html
Kursort: Schulintegrierter Malraum in der Heinrich-Böll-Schule, Rodgau
Aktuell fortlaufend
Kurstag: Dienstags 13:45 - 15:00 Uhr
Klassen: 5-10, altersgemischt
Anmeldung über die AG-Zettel der Schule.
Informationen: http://www.hbs-rodgau.de/schulalltag/ags/kreativ-ags/
Yvonne Rebmann . www.malraum-rodgau.de . Stand: 2019