Schön, dass Sie bei meinen regelmäßigen Malgruppen nachschauen.
Kennen Sie das: Der Grund, warum das Malen zu Hause alleine nicht gelingt, ist oftmals das Fehlen der Gemeinschaft, der Aufwand der Vor-und Nachbereitung, sowie die mangelnde Ruhe.
Deshalb: werden Sie oder Ihr Kind Teil unserer Malgemeinschaft, erleben Sie die Geborgenheit in einer netten Gruppe von Gleichgesinnten die sich regelmäßig trifft, um in konkurrenzloser Atmosphäre zu malen. Erleben Sie, wie schön es ist, nichts vorbereiten und mitbringen zu müssen. Wenn Sie kommen, ist schon für alles gesorgt und Sie oder Ihr Kind können gleich ganz ungestört mit dem Malen beginnen. Kommen Sie zu einem Informationsgespräch zu mir. Ich hoffe, ich kann Sie begeistern, da auch ich selbst von dem Malen und dem Konzept so begeistert bin.
Der Malraum ist behindertengerecht. Er ist mit Rollator oder Rollstuhl ebenerdig und ohne Stufen gut zu erreichen.
Aktuell biete ich, für Jung und Alt verschiedene altersgemischte Malgruppen (ab 6-90 Jahre) im malraum-rodgau an.
Für die Offenen Malgruppen melden Sie sich bitte per Mail an.
Klicken Sie auf die orangenen Felder und Sie kommen zu den Terminen.
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | ||||||
wöchentlich |
8-9 Uhr Waldkindergarten Startet im Mai 22 |
8-9 Uhr Reserviert für Vorschulprojekt Kita |
|||||||||
9-10 Uhr Reserviert für Vorschulprojekt Kita |
|||||||||||
14:00-14:45 AG Gartenstadtschule Grundschule Startet 8.3.22 |
14:00-14:45 AG Gartenstadtschule Grundschule
|
14:00-14.45 AG Schule am Bürgerhaus Grundschule
|
|
||||||||
15:00-15.45 AG Schule am Bürgerhaus Grundschule Startet 16.3.22 |
15:00-15:45 AG GartenstadtschuleGrundschule
|
15:00-15.45 AG Schule am Bürgerhaus Grundschule
|
Reserviert für Kindergeburtstage Uhrzeit variabel, auch vormittags |
||||||||
|
|||||||||||
aktive Kita-/Schulkurse | Nur für Kinder der Einrichtungen. Anmeldung über die Einrichtung |
aktive Malgruppen für alle |
Für Kinder, Jugendliche, Erwachsene. Anmeldung über den Malraum |
temporär stattfindende Gruppen |
Nur für Kinder der Einrichtungen. Anmeldung über die Einrichtung |
Damit Sie mein Malkonzept gut verstehen, bevor Sie sich oder Ihr Kind anmelden, empfange ich Sie gerne zu einem kostenlosen Vorgespräch. Damit ich mir für Sie Zeit
nehmen kann, melden Sie sich bitte vorher telefonisch oder per Mail an.
Bei Ihrer Anmeldung legen Sie sich nicht für einen bestimmten Zeitraum fest. Sie fangen einfach mal an.
Unsere Empfehlung: Soll sich das Malraum-Konzept in all seiner Vielfalt entfalten, ist die Teilnahme in einer Malgruppe über
mehrere Monate sinnvoll, denn das Ankommen im Malprozess braucht Zeit.
Es ist nicht auf kurzfristige Malerlebnisse ausgelegt, sondern bedarf einer regelmäßigen, beständigen Übungspraxis. Es geschieht oft erst nach
einigen Wochen, dass der Malende sich von Glaubenssätzen, alten Denkweisen, Bewertungen, Selbstkritik usw. befreit. Das Entdecken der eigenen Bildsprache und das Vertrauen sich selbst gegenüber ist ein langsames Geschehen. Das Konzept ist so konzipiert,
dass innerhalb dieses Jahres verschiedene Entwicklungsschritte stattfinden, die alle durchlebt und erfahren werden müssen um sich sowohl kreativ, als auch persönlich weiter zu entwickeln.
Die eigene Malweise beginnt sich dann aber mehr und mehr zu entfalten. Wer das erfahren und
erlebt hat, will gar nicht mehr aufhören.
Fehlanzeige: du musst nichts wissen, können, leisten. Nur Lust haben, neugierig sein und genießen.
Die Kurse sind sehr klar strukturiert, das gibt Halt und Sicherheit. Auch der einfache, übersichtliche Raum gibt Orientierung. Sich wohlfühlen und fallenlassen ist sehr wichtig, um die Öffnung für den Malprozess anzuregen. Die Malenden, ob groß oder klein, erfahren am Anfang von der Gruppenleitung -und auch immer wieder während der Malstunden, die gemeinsamen Regeln, Rituale und die richtige Handhabung des Materials. Alle Malenden werden während der Malstunden von der Leitung achtsam begleitet und 'bedient'. Ziel ist es, dass die Malenden das Malen als entspannendes Erlebnis wahrnehmen, wissend, dass für alles gesorgt wird. Von Woche zu Woche wird den Malenden dies zur Routine. Frei von Leistungsdruck erleben Sie was es heißt 'im Malfluss' zu bleiben, eigene Gedanken malerisch zu realisieren, in der Gruppe aufgehoben zu sein. Das Ergebnis überrascht oft, es soll aber gar nicht so sehr im Fokus stehen. Der Weg ist das Ziel.
Die Kurse erweitern die eigenen kreativen Fertigkeiten, sie wecken die Begeisterung, bieten Sinnhaftigkeit und leisten einen wichtigen Beitrag zu einer umfassenden Persönlichkeitsentwicklung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.
Sie müssen nichts mitbringen, alles ist im Malraum vorhanden: Malkittel, Papiere, Pinsel, Farben, Mappen und Aufbewahrungsfächer für die Bilder.
Diskretion und Zuverlässigkeit sind für mich selbstverständlich. In diesem Ort kann jeder sich angenommen und sicher fühlen.
Alles was im Malraum gesagt oder gemalt wird, wird streng vertraulich behandelt. Auch die Bilder bleiben im Malraum sicher aufbewahrt.