„Chancengleichheit für alle Kinder ist mir wichtig. Ich möchte deshalb die Schweizer Ausbildungsseminare auch in Deutschland anbieten, damit sich deutsche LehrerInnen, ErzieherInnen, PädagogInnen hier bei mir ausbilden lassen können. Sie können danach einen Malraum direkt in ihrer Einrichtung einrichten und leiten. Somit kommt es allen Kindern zu gute.“
Yvonne Rebmann, Leiterin vom malraum-rodgau
Liebe Interessenten, ich arbeite seit 2007 intensiv mit der Schweizer Pädagogin Elisabeth Walder zusammen. Sie bildet dort seit 28 Jahren erfolgreich Erzieher und Lehrer aus, die einen Malraum in ihrer Einrichtung oder Schule einrichten und leiten. 2016 haben wir beschlossen, unsere Synergien zu bündeln und das KOMPETENZZENTRUM MALRAUM/MALATELIER gegründet. Wir freuen uns, dieses Ausbildungskonzept seit 2018 auch in Deutschland gemeinsam anbieten zu können.
Hierzu haben wir eine eigene Homepage eingerichtet. Interesse? Alle Daten, Termine und Preise finden Sie auf unserer Ausbildungs-Homepage:
Berufsbegleitende Jahres-Ausbildung zur Malraum-Pädagogin/zum Malraum-Pädagogen
Nach dieser Ausbildung können Sie einen Malraum in ihrer Kita, Schule, päd. Einrichtung oder privat einrichten und kompetent leiten und präsentieren.
Kosten: s. Kompetenzzentrum Homepage
Dauer: 5 Module innerhalb eines Jahres, davon 3 Präsenzmodule
Termine: https://www.kompetenzzentrum-malraum.de/angebot/ausbildung-deutschland/
Fortbildungen
Für Pädagogen-Gruppen biete ich 3-4 stündige Fortbildungen an.
Kosten: nach Anfrage
Dauer: ca. 3 Stunden
Termine: nach Anfrage
Informationsveranstaltungen
Geeignet für Eltern, deren Kinder malen, Pädagogen, Interessierte, die einmal einen kleinen Einblick in das Konzept vom malraum-rodgau werfen wollen sind hierzu herzlich eingeladen. Die Informationsveranstaltungen erläutern die pädagogischen Hintergründe und die theoretische Grundlage. Kosten: kostenlos
Dauer: ca. 1 Stunde,
Termine: nach Anfrage
Coaching
Das Coaching richtet sich an alle, die schon eine Ausbildung als Malraum-Pädagoge oder Atelierleiter gemacht haben, aber in der Praxis auf Probleme stoßen. Diese können ganz konkret besprochen
oder praktisch gelöst werden.
Kosten: Für unsere Ausbildungsteilnehmer 2 Stunden kostenlos. Für alle anderen: Preise nach Anfrage
Dauer: variabel
Termine: nach Anfrage
Hospitation
Gemeinsam mit mir eine Gruppe leiten, versch. Gruppen kennen lernen, SchulAgs oder Kita Vorschulprojekte besuchen. Learning by Doing...Für unsere Ausbildungsteilnehmer kostenlos. Für alle
anderen: Preise und Termine nach Anfrage
Kosten: Für unsere Ausbildungsteilnehmer kostenlos. Für alle anderen: Preise nach Anfrage
Dauer: variabel
Termine: nach Anfrage
Praktikum
Schüler kommen seit 2009 zu mir, um ihr 2-wöchiges Schulpraktikum bei mir zu absolvieren.
Ich erkläre Ihnen die grundlegenden Prinzipien und Wirkungsweisen vom Malraum. Themen sind:
Wenn keine Kunst gemacht wird, was dann ???
Warum Ihr Kind genauso malt wie ein Kind in Peru
Die Bedeutung der Kreativität für die Persönlichkeitsentwicklung
Unsere Regeln verstehen und den Transfer in den eigenen erzieherischen Alltag
Wie wir Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl stärken
Warum Loben den kreativen Prozess behindert. Alternativen zum Loben
Warum wir nicht Bewerten, aber was sollen wir denn zu den Bildern sagen, wenn die Kinder fragen?
Sie erhalten wichtige Impulse und wir tauschen uns in einem kleinen Kreis über Ihre Fragen aus.