„Ich selbst erlebe mein eigenes Malen heiter, entspannt, intuitiv, spielerisch, herzerfüllend und mutig. Genuss pur. Ich fühle mich lebendig und gleichzeitig entspannt, ganz in meiner inneren Balance. Das möchte ich auch allen Malenden in meinem Malraum ermöglichen. Ich unterstütze jeden dabei, die Kreativität zu finden, auszuleben und langfristig zu erhalten“
Yvonne Rebmann, Leiterin vom malraum-rodgau
Einladung zum Malen
Mit dem Malen in meinem Malraum möchte ich Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Pädagogen und Eltern ansprechen, die für sich oder ihre Kinder einen für viele unkonventionellen, neuen Weg gehen wollen. Einen Weg, der meiner Malphilosophie entspricht und den ich seit Jahrzehnten selbst praktiziere: weit ab vom Vorzeichnen, Schablonenzeichnen oder dem Nachmalen bereits (von Künstlern) gemalter Bilder.
Im Vordergrund steht hierbei das Malkonzept, das durch den speziellen Raum, die pädagogische Haltung, die Regeln, den Umgang mit den Bildern den Malenden in seiner
kreativen, aber auch in seiner ganzheitlichen persönlichen Entwicklung unterstützt. Gemeinsam malen Kinder, Jugendliche und Erwachsene in einer Gruppe. Das ist so bereichernd und
inspirierend.
Allen, die meinen Malraum betreten, möchte ich einen
geschützten Raum bieten, in dem man in Ruhe einfach mit dem Malen beginnen kann...Ich möchte Sie dazu
einladen, es auch auszuprobieren.
Eigene
Überzeugung
Durch meine Ausbildungen habe ich ein fundiertes pädagogisches und theoretisches Wissen über die Mal-Entwicklung beim Menschen erhalten. Ergänzt durch meine eigenen wöchentlichen Malerfahrungen bin ich ganz von dem Konzept überzeugt. Für mich ist es für alle Kinder und Erwachsene, besonders hier für Anfänger, das ideale Malkonzept. Dies möchte ich gerne allen, die zum Malen kommen, spüren lassen.
Hier wird keine klassische Kunst gemacht...
Das Malen kann ganz spielerisch, leicht, unbefangen wie ein Spiel sein. Kinder malen meist ganz unbefangen. Oftmals werden Sie jedoch durch falsche Interpretationen, Belehrungen, Vergleiche, Lob oder Kritik von ihrem eigenen Weg abgelenkt. Erwachsene spüren oft das Bedürfnis, sich kreativ bunt auszudrücken, meinen jedoch, dass Kreativität immer gleich Kunst sein muss und scheitern an dem eigenen Kunstanspruch. Doch das alles muss gar nicht sein...
Deshalb machen wir es im Malraum-Rodgau anders...
und fördern die wertvolle Spur aller großen und kleinen Malenden, damit jeder seinen individuellen kreativen Weg gehen kann und der Spaß, die Freude am kreativen
Tun entdeckt, wiedererweckt und erhalten werden kann. Das alles braucht Zeit, deshalb bieten wir in allen Kursen das gleiche an: den
geschützten Raum, hochwertigste Materialien, eine Technik und ganz viel Zeit. Das alles in einer reduzierten Form. Der Malende und sein Prozess steht im Vordergrund, nicht vielfältigste Techniken
oder schnelle Ergebnisse. Die Bilder bleiben deshalb auch im Malraum und werden nicht mit nach Hause genommen. Dies klingt erst mal radikal, der Malende erlebt dadurch vielleicht
zum ersten Mal eine Freiheit, die er so noch nicht kannte.
Hier findest du einen einfachen Einstieg...
denn die Kurse sind sehr klar strukturiert, das gibt Halt und Sicherheit. Auch der einfache, übersichtliche Raum gibt Orientierung. Sich wohlfühlen und fallenlassen ist sehr wichtig, um die Öffnung für den Malprozess anzuregen.
Ablauf der Malstunde ist klar
strukturiert...
Du lernst als erstes unsere Regeln und Riutale kennen. Die einfache Ausführung dieser immer wiederkehrenden Vorgänge geben gleich zu Anfang allen neuen Malern Sicherheit. Dadurch ist man gleich Teil der Gruppe, denn alle, auch die Malleitung, halten sich an diese Regeln. Man malt meist zu zehnt in einer altersgemischten Gruppe (6-80 Jahre), am Vormittag und Abend sind nur ältere Jugendliche und Erwachsene in den Gruppen. Jeder ist dabei konzentriert mit seinem Bild beschäftigt, alle benutzen gemeinsam den Palettentisch, so dass eine Verbundenheit der Maler entsteht. Es gibt keine Beobachter, keine Bildbesprechungen oder Ausstellungen. Wir malen zwar 'nur' auf großem Papier und nicht auf Leinwand, das hat jedoch den Vorteil, dass es den Einstieg in den Malprozess fördert. Es gibt dem Malenden eine Leichtigkeit und Unbeschwertheit, so dass man spielerisch in das Malen kommt. Ergänzt mit den extrem hochwertigen cremigen Farben und zarten Echthaarpinsel ist alles im Malraum perfekt aufeinander abgestimmt, um auch neue Maler zu inspirieren. Alle Malenden werden während der Malstunden von der Leitung achtsam begleitet und 'bedient'.
Ziel:
Ziel ist es, dass die Malenden das Malen als entspannendes Erlebnis wahrnehmen, wissend, dass für alles gesorgt wird. Von Woche zu Woche wird den Malenden dies zur Routine. Frei von Leistungsdruck erleben Sie was es heißt, 'im Malfluss' zu bleiben, eigene Gedanken malerisch zu realisieren, in der Gruppe aufgehoben zu sein. Das Ergebnis überrascht oft, es soll aber gar nicht so sehr im Fokus stehen. Der Weg ist das Ziel. Die Kurse erweitern die eigenen kreativen Fertigkeiten, sie wecken die Begeisterung, bieten Sinnhaftigkeit und leisten einen wichtigen Beitrag zu einer umfassenden Persönlichkeitsentwicklung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.
Unser Leitbild
Yvonne Rebmann . www.malraum-rodgau.de . Stand: Mai 2021